Das Fährhaus Farge hat eine lange Historie...!
1778 - Grundsteinlegung: Es entstand eine Bauernkate
1828 - Die Kate wurde durch ein Feuer vernichtet.
1829 - Errichtung eines Bauern- und Fährhauses.
1835 - Freikauf vom Erbzins durch Maximilian Rengstorff.
(Onkel des Urgroßvaters von Familie Meyer)
1880 - Bis zu diesem Zeitpunkt wurde das Haus als Bauernhof und Fährhaus genutzt.
Maximilian Rengstorff betrieb einen Holz- und Torfhandel in einem Graben an der Landseite des Hauses.
Er unterrichtete die Kinder des Dorfes und war als guter Uhrmacher bekannt.
Im südlichen Teil des Grundstücks betrieb er eine Muschelkalkbrennerei.
1892 - Übernahme durch Vererbung an Ferdinand Meyer.
(Großvater vom Vorbesitzer ebenfalls: Ferdinand Meyer-Farge)
1892 - Erste gastronomische Aktivitäten.
1929 - Übergabe des Anwesens vom Großvater Ferdinand Meyer an seinen Sohn Maximilian.
Dieser erweiterte den gastronomischen Bereich um eine Glasveranda mit angrenzendem Saal.
1955 - Errichtung einer Schiffbegrüßungsanlage durch den Stiefvater des Vorbesitzers: Bruno Krüger.
1961 - Übernahme des Hauses durch den aktuellen Vorbesitzer: Ferdinand Meyer-Farge.
1962 - Neubau einer größeren Veranda mit 300 Sitzplätzen sowie gleichzeitige Abschaffung der Landwirtschaft.
1979 - Errichtung von Sperrwerken an Ochtum, Lesum und der Hunte.
Es waren höherlaufende Sturmfluten zu erwarten und machten diesen Neubau notwendig.
1994 - Übernahme des Fährhause Farge durch Familie Stöver.
1996 Neubau Wintergarten und Versetzung der Terrasse
1999 - Umbenennung in Fährhaus Farge.
- Anbau des Saales und Errichtung des Turms und 2. Etage.
2009 - Renovierung des Restaurants sowie der Bäder der ersten Etage
2010 - Renovierung der ersten Hoteletage, des Saals und Wintergartens
2012 - Einbau komfortabler LED-Fernseher in allen Hotelzimmern
- Erneuerung der Lampen im Restaurantbereich
- Außenfassade des kompletten Hotel-und Restaurantbereiches gestrichen
2013 - Modernisierung und Umbau unserer Bar "Kajüte"
2014 - Umrüstung auf LED´s und Einbau
- 2 x Dachs Blockheizkraftwerke (BHKW)
2015 - Neue Auslegeware im großen Saal, Neue Bar und Eingangsbereich
- Neue Gardienen in den Zimmern der 1. Etage
- Streichen und neue Isolation des Turms
- Neugestaltung/ Streichen des Restaurants
- Wintergartendecke (Tanzbereich) gestrichen
- Rezeption und Frühstücksraum modernisiert
2016 - Erneuerung unser Außenterrasse plus neue Terrassenmöbel und Schirme
- Erneuerung und modernisierung Hotel- und Restaurantküche
- Neue Satellitenanlage inklusive Umbau auf HD Programme
- Renovierung des kompletten Restaurants
- Renovierung der Personalräume
- Renovierung Flur auf der 1. Hoteletage
- Erneuerung Superiorzimmer weitere folgen 2017
2017 - Wintergartentanzbereich gestrichen
- Balkongeländer komplett Land -und Weserseite gestrichen
- Neues Kassensystem
- Neubau 10 x Superiorzimmer
2018 - Streichen kompletter Heizkörper im Restaurant und Wintergarten
- Instalation neuer Bewegungsmelder und Überwachungskameras
- Neue Parkplatzbeleuchtung LED
- Neue Balkonmöbel
- Neue Wandlampen im Saal und Eingangsbereich
- Verlegung neuer Designbelag im Frühstücksraum
- Ausbau von noch mehr High-Speed-WLAN
- Fassaden, Türen und Fenster gestrichen
- Müllplatz neu gepflastert und umzäunt
- Neue Homepage
- Neue Bewegungsmelder in den Toiletten
2020 - Umgestaltung Restaurant
- Anschaffung von Hygieneartikeln und Spendern
- Parkplatzmauern gestrichen
- Wintergarten gestrichen
- Pflasterung Parkplatz und Markierungen
- Neue Ausstattung Housekeeping
- Auf einigen Zimmern den Bodenbelag erneuert
- Frühstücksraum gestrichen und neuen Bodenbelag verlegt
- Reinigung aller Teppichböden
- Neue EDV
Angebote & Info
Ankommen und sich wohl fühlen...
Hoteleigenschaften
- Check-in: 17:00 Uhr
- Check-out: 10:30 Uhr
- Hotelparkplatz 4,00 €/ Tag
- Tierfreundliche Unterkunft
- Speisen auf dem Zimmer
- Gruppenreservierung